Momentan ist die Schule als private Grundschule mit Orientierungsstufe (bis zur 6. Klasse) genehmigt; sie wird jedoch als Schule mit Mittel- und Oberstufe ausgebaut und kann dann auf alle staatlichen Abschlüsse vorbereiten.
Seit Anfang des Schuljahres 2018/19 sind wir an unserem Standort in Mörlenbach in der Schulstraße 22.
Wir haben eigene Räume in Containern, sowie angemietete Klassenräume in der Weschnitztalschule in Mörlenbach und ganz bald haben wir auch eigene Klassenräume in Holzbauten auf unserem Gelände. Diese dienen uns als Rückzugsort für unsere Lerngruppen. Von dort aus beginnen wir jeden Morgen. Wir gärtnern, gestalten gemeinsam mit Kindern, Eltern und Lehrkräften unser Schulgelände und erkunden unsere Umgebung.
Unsere Ziele für nachhaltige Entwicklung
Die Vereinten Nationen haben sich als Agenda für 2030 „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ gesteckt, die 17 „Social Development Goals“ (SDGs). Sie wurden formuliert in der Unesco-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und streben ein gutes und nachhaltiges Leben für Menschen in allen Teilen der Welt an.
Wir haben uns auch als Schule diese Ziele gesetzt und streben sie insbesondere in unserer direkten Umgebung an. Gleichzeitig gehen wir davon aus, dass alles, was wir hier an der Schule tun, auch eine Wirkung auf unsere Umwelt und den Rest der Welt hat.
Wilde Wochen: Ferienbetreuung in der Sommerferien
Wir gehen auf Entdeckungsreise und lernen heimische Pflanzen und Tiere kennen, gehen Spuren lesen und schärfen unsere Sinne in der Natur. Den Umgang mit Werkzeugen, sowie kreatives Basteln mit diversen Naturmaterialien stehen auf dem Plan. Wild- und Gartenkräuter werden gesammelt und wir lernen, was man aus ihnen alles zubereiten kann. In den Zauber der Gemeinschaft gehüllt, könnt ihr bei uns wunderbare Ferien verbringen.
Verpflegung wird von einem regionalen Caterer gestellt.
Habt ihr Interesse, dann schaut für nähere Infos auf
www.freie-schule-laubenhoehe.de
Oder meldet euch direkt telefonisch unter 06209-298 0736 (Mittwoch bis Freitag zwischen 09:00 und 13:00 Uhr)
Wir freuen uns auf euch!
Am 21.Oktober findet ein großes Benefizkonzert zu Gunsten der Schule im Bürgerhaus Mörlenbach statt.
Ab 18:00 Uhr mit Krämermarkt und Speis und Trank. Ab 19:30 Uhr Beginn des Benefizkonzertes